Zum Inhalt springen

Blog über Mut, Selbstliebe und stolzen Feminismus

  • Startseite
  • Blogbeiträge
    • Kickass
    • Selfloving
    • Feminists
  • Wieso der Blog?
  • Sei dabei! Newsletter
Blog über Mut, Selbstliebe und stolzen Feminismus

Feminists

Hoi Zäme!
#BalanceforBetter
Ich streike und du?

Neueste Beiträge

  • Ja zum Vaterschaftsurlaub
  • An meine Tochter
  • Liebesbrief an Margarete Stokowski
  • Faule Schweizer Frauen
  • Die Frauen*wahl
Paradiso...#bellaitalia #italiansknowbest #dolcefa Paradiso...#bellaitalia #italiansknowbest #dolcefarniente #kidsarealwayswelcome
I boue mir myni tröim uuf rund um... #bärnerkno I boue mir myni tröim uuf rund um...

#bärnerknowbest #patentochsner #scharlachrot
Happy Birthday to my favourite little human. Alrea Happy Birthday to my favourite little human. Already 1 today! Your smile let's me forget everything. You make my world complete.
.
Congratulations also to me for trying to be the best mum I can, beside the sleepless nights, work, cooking brei, changing nappis, playing with you, endless walks and so on. We should not only celebrate our kids birthday, but also all our achievements as parents. 
 
#turning1today #erstergeburtstag #parents #mum #elternsein #stolz #kickassselflovingfeminist #kickassselflovingfeministinprogress
Liebe @stadtzh Vielen Dank für diesen gut gemein Liebe @stadtzh 
Vielen Dank für diesen gut gemeinten Brief zum 1. Geburtstag unserer Tochter. Trotzdem eine Frage: Wieso ist dieser nur an mich als Mutter adressiert? Das Kind hat übrigens auch einen Vater, der sich gleichberechtigt um die Erziehung kümmert. Er freut sich über den nächsten Brief, der an uns beide als Eltern gerichtet ist.

#gleichberechtigteerziehung #wireltern #wiesoimmerdiemutter #stadtzürich #kickassselflovingfeminist
Heute wird weltweit zum 110. Mal der Tag der Fraue Heute wird weltweit zum 110. Mal der Tag der Frauen gefeiert. Das diesjährige Thema #choosetochallenge , ist im Vergleich zu den letzten Jahren endlich eine Ansage und Aufforderung zum Handeln. Nur wenn wir festgefahrene Strukturen, Meinungen und Handlungen herausfordern und aufdecken – im Alltag und im Büro, kommen wir dem Ziel einer feministischen Welt näher.
Schon nur mit diesem Blog setzte ich mich öffentlich für eine feministische Welt ein. Trotzdem kann auch ihn noch mehr machen und bestehende Strukturen hinterfragen, zum Beispiel bei der Arbeit. Obwohl Feminismus heutzutage überall Thema ist, bleibt es für die meisten Schweizer Unternehmen nur ein Lippenbekenntnis. Klar gab es in den letzten Jahren und Monaten viele positive Anzeichen, aber mit der Ernennung von (oft) kinderlosen Frauen ist es nicht getan. Die Arbeitswelt muss sich radikal verändern, damit eine echte Chancengleichheit existieren kann. Deshalb werde ich folgende drei Dinge herausfordern:
.
Ich fordere männliche Netzwerke heraus, indem ich mich noch mehr mit anderen Frauen austausche, vernetzte und gegenseitig Chancen schaffe. Ganz im Sinne von #womensupportwomen.
.
Jedes diskriminierende und sexistische Verhalten wird thematisiert – egal ob privat oder beruflich. Dieser Vorsatz benötigt Mut, ich bin mir jedoch sicher, dass es jedes Mal einfacher wird.
.
Ich helfe Frauen, mutig und selbstsicher ihren eigenen Weg zu gehen und trotz den strukturellen Problemen, wie zum Beispiel bei der Kinderbetreuung, die eigene Optionen zu erkennen.
.
Was oder wen forderst du heraus?
.
#iwd2021 #choosetochallenge
#womeninbusiness #womensupportwomen #kickassselflovingfeminist
Willkommen März und zum zweiten Kick-ass Karriere Willkommen März und zum zweiten Kick-ass Karrieretipp im Sinne von #womensupportwomen
.
#kickasskarrieretipp Nr. 1 findest du hier.

Sei eine schlaue Biene, kein fleissiges Bienchen. Was meine ich damit? Meine Erfahrungen zeigen, dass Frauen - vor allem am Anfang ihrer Karriere - einen Weg einschlagen, den ihnen nicht den verdienten Erfolg bringt. Sie glauben, dass sie dann schon befördert werden, wenn sie a) bei der Arbeit ganz fleissig sind und viele Überstunden machen, b) bei allen beliebt sind und freiwillig zusätzliche und rollen-fremde Aufgaben übernehmen und c) mit den Jahren an Berufserfahrung gewinnen.
Leider Nein! Die meisten unternehmerischen Strukturen, vor allem in sehr männlich geprägten Bereichen, funktionieren nicht so. Deshalb ist es wichtig, das Spiel richtig zu spielen.
Anstatt fleissig, sei engagiert und konstruktiv, und wähle die Aufgaben gezielt aus, bei denen du Vollgas gibst. Und vergiss nicht: “Nein” zu sagen ist eine Stärke und zeigt, dass du das Rückgrat für mehr Verantwortung hast. Damit setzt du von Anfang an Grenzen und fällst nicht in die «Mädchen für alles»- Rolle. Mädchen werden oft zum Helfen und beliebt sein erzogen. Lerne damit umzugehen, dass das nicht nötig ist, vor allem nicht im Büro. Schliesslich magst du auch nicht jede*n. Zu helfen, bzw. Freiwillige Arbeit ist nicht per se schlecht. Es ist jedoch sinnvoll, sich die Arbeiten genau auszusuchen und bitte, bitte – organisiere nicht alle Team-Events und schreib keine Protokolle. Wenn schon zusätzliche Arbeit, dann in strategischen wichtigen Projekten, die dir in deiner Karriere weiterhelfen. Eine Beförderung ist eine offizielle Anerkennung für deine geleistete Arbeit und folgt jedoch in den seltensten Fällen automatisch, nur weil du deinen Job gut machst. Es wird sicherlich immer mindestens einen Kollegen geben, der viel lauter danach fragt als du. Deshalb scheue nicht davor zurück, schon früh deine Ambitionen klar zu machen und nach den Beförderungskriterien zu fragen. Nicht dass es dann heisst, Frauen wollen nicht. Wir wollen und können. Sei eine schlaue Biene!

#kickasskarrieretipp #womeninbusiness #womenempowerment #kickassselflovingfeminist
Es gibt viele Frauen, die mich immer wieder inspir Es gibt viele Frauen, die mich immer wieder inspirieren. Am 8. März ist der internationale Weltfrauentag und eine gute Gelegenheit, dies mitzuteilen. Deshalb diese selbstgemachte Karte. Wer inspiriert dich?

#youinspireme #iwd #weltfrauentag #dankesagen # selbstgemacht #überraschung #kickassthings #kickasswomen #kickassselflovingfeminist
Happy Birthday @kickass_selfloving_feminists Heute Happy Birthday @kickass_selfloving_feminists Heute vor zwei Jahren habe ich meinen ersten Blogbeitrag geschrieben. Instagram-Fame habe ich mir damals als ganz einfach vorgestellt – einfach ä chli posten und dann kommen die Followers schon. Nun, so einfach funktioniert es dann doch nicht. Zwei Jahre später habe ich zweihundert irgendwas Followers, nicht zweitausend. Habe ich mir das so vorgestellt? Natürlich nicht. Trotzdem bin ich heute stolz auf mich und feiere meinen Blog. Wieso? Weil ich nicht aufgegeben und vor allem folgende Dinge gelernt habe:
.
Jede Stimme zählt, auch meine. Meistens stehen wir uns mit unseren (negativen) unterbewussten Annahmen selbst im Weg. Zum Glück war ich vor zwei Jahren im Umgang im Instagram so unerfahren. Wenn ich schon damals gewusst hätte, wie viel Zeit so ein Blog in Anspruch nimmt, hätte ich wahrscheinlich gar nie angefangen. Jetzt wo ich aber schon da bin, muss die Show weitergehen ;-).
.
Was nehme ich mir für das nächste Jahr vor? Mehr von mir zu zeigen und über Themen zu schreiben die mich beschäftigen und wo ich mich auskenne. Deshalb auch die neue Serie mit den #kickasskarrieretipp. Es würde mich freuen, wenn du mich weiterhin auf meinen Weg begleitest und meinen Inhalt teilst. Zusammen sind wir stärker, auch und vor allem in den Sozialen Medien. Danke, dass du da bist.

#kickassselflovingfeminists #blog #feminismusblog #womensupportwomen #mutausbruch #weitergehts
Danke für diese Lieferung heute @paranoia.city - Danke für diese Lieferung heute @paranoia.city - ihr habt genau den richtigen Tag erwischt um mir eine Freude zu machen. Freue mich schon auf die weiteren Bücherlieferungen. Willst du auch ein Buchabo? Dann schau @paranoia.city vorbei (online) und hol dir dein Abo. Weil du es dir wert bist!

#buchabo #supportyourlocalshops #lesenbildetbanden #lesenmachtschlau #überraschung #kickassthings
Load More... FOLLOW ME ON INSTAGRAM!

Neueste Kommentare

  • Kat bei #BalanceforBetter
  • Startseite
  • Blogbeiträge
    • Kickass
    • Selfloving
    • Feminists
  • Wieso der Blog?
  • Sei dabei! Newsletter
Blog über Mut, Selbstliebe und stolzen Feminismus Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress